Sandmann Transporte und HSG verlängern Zusammenarbeit

Sponsor aus unserer Region: Weltmeister mit Handball-Leidenschaft

30.04.2025

Ihr Partner für Bewegung – so lautet das Motto der Lähdener Sandmann Transporte GmbH & Co. KG. Es passt gut, dass dies auch für die HSG Nordhorn-Lingen gelten könnte, mit der die Spedition nun die schon seit rund fünf Jahren bestehende Premium-Partnerschaft verlängert hat. 

Das Emblem des im Emsland verwurzelten Unternehmens ziert nicht nur den Hallenboden in den Heimspielstätten der HSG, sondern auch das Trikot von Maximilian Lux und Co. Da die Spedition aus der Südhümmling-Gemeinde das Patronat für den Rechtsaußen übernommen hat, ertönt bei Heimspielen in der Halle erfreulicherweise sehr regelmäßig: „Das nächste Tor von unserer Nummer 10 – präsentiert von den Sandmann Transporten – Maximilian ... Lux!" 

Angefangen hatte Christoph Sandmann 1992 in seinem Heimatort, dem benachbarten Hüven, mit einem Planen-LKW. Doch schon seit 1996 hat das Unternehmen seinen Sitz in Lähden, von wo seine Frau Karin stammt, die, wie Tochter Anna, zur Geschäftsführung gehört. Dass sie mit ihrer Firma seit jeher das gesellschaftliche Leben, Vereine und Projekte unterstützen und dabei helfen, ganz vielfältige Ideen aller Art vor Ort und in der Region umzusetzen, ist für sie selbstverständlich. 

Mittlerweile zählt die Firma Sandmann Transporte über 400 Beschäftigte, darunter am Standort Lähden mehr als 100 Mitarbeiter in Büro und Verwaltung sowie im Lager. Hinzu kommen rund 300 LKW-Fahrer. Das Kerngeschäft bilden Fahrzeugtransporte für die großen Autohersteller, aber auch zum Beispiel Spezialtransporte für Nutzfahrzeuge wie Land- und Baumaschinen. Das über 25 Hektar große Gelände bietet Platz für 15.000 Autos und ist Umschlagplatz und Logistikzentrum zugleich. Von hier aus fahren die Sandmann-LKWs zu Kunden weit über die deutschen Grenzen hinaus. Gern akquiriert das Unternehmen auch neue Mitarbeiter – vom Disponenten bis zum Azubi. 

Und wer sportlich interessiert ist, dem ist der Name Sandmann womöglich schon begegnet. Denn Unternehmer Christoph Sandmann ist mehrfacher Weltmeister im Vierspännerfahren, bei dem vier Pferde eine Kutsche ziehen. Seine, seit mehr als dreißig Jahren erzielten, nationalen und internationalen Erfolge sind kaum noch zählbar. Die, in seine Fußstapfen tretende Tochter Anna, darf sich in ihrem gemeinsamen Sport auch schon Europameisterin nennen. 

An dieser Stelle schon zwei Hinweise für alle Handball-, Reit- und Fahrsportfans: Vom 28. Mai bis 1. Juni laden die Lähdener Pferdetage ein. Ein internationales Fahrturnier für verschiedene Gespanne dient auch als „Test-Event" für das vom 4.-7. September auf der Fahrsportanlage der PGS Lähden stattfindende Highlight – die Europameisterschaften der Vierspänner mit Christoph und Anna Sandmann im Favoritenkreis. Gleichzeitig werden die Parafahrer ihre Weltmeister küren. Schaut doch mal vorbei! 

Und was macht neben dem regionalen Engagement die Beziehung des Unternehmens zur HSG aus? Karin Sandmann hat selbst Handball gespielt, Tochter Paula ist bis heute im SV Lähden aktiv. Was die Begeisterung für die HSG Nordhorn-Lingen angeht, geht es ihnen wie so vielen: Seit dem ersten Besuch einer Partie ist die Leidenschaft für die Rot-Weißen geweckt, und bei jedem Heimspiel sind die Sandmann Transporte in der Halle vertreten. Wir bedanken uns herzlich für die Fortführung dieser wertvollen Partnerschaft und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.