Wenn im Oktober die Saison endlich wieder losgeht, wird auf den Trikots der Spieler eine neue, aber sehr bekannte Marke zu sehen sein. Denn mit dem dänischen Sportartikelhersteller hummel wurde eine Zusammenarbeit für mindestens 3 Jahre vereinbart.
Hummel-Geschäftsführer Gorden Brockmann freut sich über die Zusammenarbeit mit der HSG: „Mit der HSG Nordhorn-Lingen gewinnen wir einen Club dazu, der nicht nur der Leuchtturm in der Region ist, sondern sich auch in den letzten Jahren durch eine hervorragende Jugendarbeit auszeichnet. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!“
Der bekannte Ausrüster ist der Ausstatter namhafter Mannschaften, wie z.B. THW Kiel, SC Magdeburg, FA Göppingen oder GWD Minden und ab dieser Saison kann auch die HSG sowohl auf dem Spielfeld, als auch in der Freizeit im hummel-Outfit auflaufen. In Zusammenarbeit mit dem Sportfachhändler Cawila wird aber auch der Merchandisingbereich weiter ausgebaut, so dass auch die Fans Möglichkeiten bekommen, hummel Freizeitkleidung im HSG-Design zu tragen.
Matthias Stroot, Geschäftsführer der HSG Nordhorn-Lingen freut sich auf die Zusammenarbeit mit hummel in den nächsten Jahren: „Mit hummel haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der uns gerade in dieser derzeit so schwierigen und herausfordernden Situation unterstützen kann. Wir versprechen uns davon auch die Stärkung unserer eigenen Marke. Bedanken möchte ich mich aber auch bei unserem Partner erima für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren, die mit dem Aufstieg in die LIQUI-Moly HBL zudem auch sehr erfolgreich war.“
Die Firma hummel, die im Jahre 2023 ihr 100-jähriges Bestehen feiern kann, ist nicht nur im Handballsport unterwegs. Auch Fußball- oder Basketballmannschaft sind mit Trikots von hummel ausgestattet. Aber auch im Sportfashion gilt hummel seit einigen Jahren als angesagte Marke.