HSG-Rückrunde beginnt am Freitagabend in Konstanz

Um 20 Uhr empfängt das Tabellenschlusslicht den Tabellensiebten

06.02.2025

Nach 41 Tagen Winterpause ist die 2. Handball-Bundesliga wieder zurück! Zum Auftakt steht für die HSG Nordhorn-Lingen die weiteste Auswärtsreise der Saison an – es geht zur HSG Konstanz an den Bodensee. Schauplatz ist die relativ kleine, doch sehr stimmungsvolle Schänzle-Sporthalle, die Platz für bis zu tausend Fans bietet. Einen 2. HBL-Sieg haben diese dort in dieser Saison allerdings noch nicht zu sehen bekommen. Die HSG Konstanz hat bis dato nur Minuspunkte eingefahren.  

Zu dieser Saison hatte der ehemalige Co-Trainer Vitor Baricelli das Amt des Chef-Trainers übernommen. Er ist mit 28 Jahren der jüngste Trainer, sowohl in der 2. Handball-Bundesliga als auch in der DAIKIN HBL. Sportlich läuft es beim Aufsteiger allerdings gar nicht gut. Es begann mit einer deutlichen 26:38-Niederlage gegen die HSG Nordhorn-Lingen am ersten Spieltag der Saison 24/25. Für die HSG Konstanz war diese Auftaktniederlage der Anfang zu einer Hinrunde, in der das Team zwar mehrmals nah dran war Punkte zu holen, es allerdings in keinem der 17 Spiele schaffte. Die Saison abgehakt haben die Gelb-Blauen allerdings noch nicht: „Es ist Wahnsinn, wie unsere Fans und das Umfeld weiter hinter uns stehen. Sie alle, aber auch uns selbst, wollen wir nach der Zerreißprobe im letzten halben Jahr belohnen. Dabei möchte ich vorangehen.", stellt sich Kapitän Michel Stotz hinter seine Mannschaft. Die, vor einer Woche bekanntgegebene, Vertragsverlängerung des torgefährlichen Kreisläufers untermauert diese Aussage. Positive Aussichten bietet außerdem die Rückkehr des lange verletzten linken Rückraumspielers Mathieu Fenyö, sowie der Neuzugang Alexander Leindl. „Ich möchte mich in der 2. HBL beweisen und dabei helfen, dass wir noch einige Punkte holen", ließ der Rückraum Rechte, der zuvor bei Kreuzlingen in der Schweiz gespielt hat, verlauten.  

Lukas Köder, Michel Stotz und Felix Sproß sind bislang mit jeweils 70, 60 und 59 erzielten Toren die besten Torschützen. Letzterer war mit sieben Toren auch der erfolgreichste Torschütze im Hinspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen. Das Tor wird von Routinier Konstantin Poltrum und Tom Göres gehütet. Mit einer durchschnittlichen 23,3%igen Haltequote ist die HSG Konstanz aber auch in dieser Statistik-Tabelle Schlusslicht. Ganz dagegen die HSG Nordhorn-Lingen, deren Torhüter-Statistik ihr Prunkstück ist. Mit 216 Paraden hat sie die meisten Paraden aller Zweitliga-Teams und eine durchschnittliche Haltequote von 30,8% pro Spiel.  

In sieben 2. HBL-Duellen der beiden HSG-Teams hat Nordhorn-Lingen bisher sechsmal die Oberhand behalten. Den einzigen Sieg errang Konstanz im Oktober 2016 in heimischer Halle, beim ersten Duell beider Mannschaften überhaupt. 

Aus Nordhorner-Sicht soll auf die sechs Siege in Folge gegen Konstanz am Freitag der siebte Sieg folgen. Die HSG hat mit einem richtigen Run die Hinrunde im Dezember beenden können. Innerhalb eines Monats hat sich die Mannschaft von Mark Bult vom 15. Tabellenplatz auf Platz Sieben hochkämpfen können; vier Siege in Folge waren die Basis dafür. Dementsprechend ist man mit einem guten Gefühl in die Winterpause gegangen und ambitioniert die Serie auch nach Jahreswechsel weiter fortzuführen. Seit dem 13. Januar befindet sich die HSG in der Rückrundenvorbereitung, bei der erfreulicherweise auch Luka Sokolić wieder vollumfänglich mitwirken konnte. Der 34-Jährige hat seine schwere Knieverletzung, die er sich im ersten Saisonspiel nach acht Minuten gegen die HSG Konstanz, zugezogen hatte, wieder ganz auskuriert. Er freue sich darauf auch endlich wieder ein Pflichtspiel zu bestreiten. Denn in der Winterpause gabs nur zwei Spiele mit Test-Charakter: Eins gegen den niederländischen Erstligisten H.V. Hurry-UP, sowie eins gegen den HV Aalsmeer. Beide Spiele hat die HSG deutlich mit 42:26 und 41:30 gewonnen. Da gegen die beiden ausländischen Mannschaften der richtige Wettkampfcharakter naturgemäß immer etwas auf der Strecke bleibt, sind die kommenden Spiele im Februar entscheidend, um die Marschroute der HSG zu bestimmen. „Nach so einem Break wie jetzt sind es immer besondere Spiele und auch das am Freitag wird keine leichte Aufgabe. Doch wenn wir den hundertprozentigen Fokus auf unsere Leistung richten, Intensität und Konsequenz auf die Platte bringen, sowie, wie zuletzt unser Tempospiel mit wenigen technischen Fehlern – dann bin ich absolut von einem Erfolg überzeugt.", ist sich Kapitän Björn Zintel sicher.  

Die lange Busfahrt an den Bodensee, die der HSG-Tross schon am Donnerstag antritt, gehöre zum professionellen Handball dazu und könne auch dazu genutzt werden, taktisch einiges zu besprechen. Zeit, die auch Kreisläufer Stefan Bauer für sich gut nutzen kann, um sich weiter in das HSG-Playbook einzuarbeiten. Die Rückrunden-Nachverpflichtung ist erst seit diesem Dienstag in Nordhorn und steht vor der Herausforderung sich schnell ins Spielsystem einzufinden.  

Kader-Infos:  
Dominik Kalafut wird aufgrund einer Fußverletzung in dieser Saison leider nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen können. Als Ersatz konnte kurzfristig der erstligaerfahrene Stefan Bauer verpflichtet werden. Sein Vertrag geht bis Saisonende. Auf Rückraum Rechts ist die Personaldecke mit Frieder Bandlow als einzigen Linkshänder im Rückraum weiterhin ausgedünnt. Lucas Firnhaber wird nach einer Kreuzbandverletzung, die er sich Ende November im Training zugezogen hat, der HSG bis Saisonende fehlen.  

Das sagt Luka Sokolić zum Spiel:  
Das Team freut sich darauf, dass es endlich wieder losgeht und ich natürlich ganz besonders! Ich bin super froh darüber, dass die Verletzung ausgeheilt ist, ich wieder ein kompletter Teil der Mannschaft bin und von Beginn an die Rückrunde spielen und dem Team helfen kann. Wir unterschätzen Konstanz keinesfalls, auch wenn sie Tabellenletzter sind. Im Gegenteil wir haben größten Respekt und ich erwarte ein hartes Spiel. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es eine sehr weite Auswärtsreise ist, die Halle vermutlich voll, laut und gegen uns sein wird und wir gerade am Rückrunden-Anfang noch nicht in unserem optimalen Rhythmus sind. Trotzdem haben wir uns super vorbereitet und mit voller Präsenz und Einsatz werden wir den Auftaktsieg und die zwei Punkte nach Nordhorn holen! 

 

Anpfiff der Partie ist am Freitag um 20 Uhr und für alle, die nicht vor sind, beginnt um 19:45 Uhr der Dyn Livestream.