Heimspiel-Auftakt im Euregium

HSG Nordhorn-Lingen will gegen Großwallstadt zurück in die Erfolgsspur

04.10.2024

Nach der vierten Pflichtspiel-Niederlage in Folge steht die HSG Nordhorn-Lingen im Heimspiel gegen den TV Großwallstadt am Sonntag ab 17 Uhr unter einem gewissen Druck. Die Partie gegen den Traditionsverein aus der 4.000-Einwohner-Gemeinde in Unterfranken weist die Richtung für die nächsten Wochen. Das gilt im Übrigen für beide Mannschaften, die mit jeweils 2:6 Punkten aktuell hinter den eigenen Erwartungen zurückbleiben. Nach zwei Heimspielen in Lingen findet die Begegnung zum ersten Mal in dieser Saison im Nordhorner Euregium statt.  

Für Rückraumakteur Frieder Bandlow, der nach vier Jahren bei den Blau-Weißen vor der Saison zur HSG gewechselt ist, wird es zweifellos ein ganz besonderes Spiel. Der TV Großwallstadt war die erste Profistation des 23-jährigen Linkshänders. 

 

„Paukenschlag in Großwallstadt": So hieß es in der vergangenen Woche in der Handball-Presse. Die Zusammenarbeit mit Trainer Michael Roth (62), Ex-Nationalspieler und seit dreißig Jahren nahezu ununterbrochen als Trainer tätig, war schon nach dem dritten Spieltag beendet worden. Roth, der in seiner Laufbahn schon jeweils fünf Jahre als Spieler und Trainer für den TVG aktiv gewesen war, hatte den Club vor der vorigen Saison wieder übernommen. Nach der Hinrunde der Spielzeit 2023/24 lagen die Blau-Weißen auf dem achten Rang, am Ende landete das Team jedoch nur auf Tabellenplatz 14. Michael Roth war in dieser Zeit lange wegen einer Hüftoperation ausgefallen und hatte dann noch im August einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten.  

Das trug dazu bei, dass die Vorbereitung auf die laufende Saison, sowie die ersten drei Partien zu so viel Unzufriedenheit und Unsicherheit bei den Verantwortlichen führten, dass sie das Gespräch mit ihrem Coach suchten, an dessen Ende die Trennung bekanntgegeben wurde. Vorher hatte Großwallstadt den Saisonauftakt beim VfL Lübeck-Schwartau knapp mit 30:33 verloren. Es folgten ein, erst in den Schlusssekunden sichergestellter, 30:29-Sieg gegen Dessau sowie eine 29:34-Auswärtsniederlage beim Aufsteiger Ferndorf. Zu allem Überfluss verletzte sich in dem Spiel der Rückraumlinke Finn Wullenweber und fällt nun bis zum Jahresende aus. Auch der verletzte Spielmacher Mario Stark fehlt dem TVG noch länger. 

Nach der Demission von Michael Roth übernahm Povilas „Paul" Babarskas interimsweise. Der Litauer war nach seiner aktiven Zeit beim TVG im Jahr 2023 als A-Jugend-Trainer vorgesehen und in der vereinseigenen Junioren-Akademie tätig, wurde ab Anfang 2024 jedoch bereits Co-Trainer der Profis und stand in Vertretung für Roth schon mehrfach hauptverantwortlich an der Seitenlinie.  

 

Auch im letzten Ligaspiel vergangenen Sonntag gegen die Eulen Ludwigshafen ging der TVG leer aus. Die Gastgeber besaßen nicht eine Führung und mussten am Ende einer 30:32-Heimniederlage gegenüberschauen.  

Auffällig beim TVG sind die beiden Neuzugänge und TVG-Rückkehrer Patrick Gempp am Kreis sowie Nils Kretschmer. Letzterer kam – anders als zuletzt in Dresden – nicht nur hauptsächlich in der Defensive zum Einsatz, sondern zeigte sich auch vorn aus dem Rückraum, sowie von der Siebenmeter-Linie extrem gefährlich. Der 31-Jährige führt mit 34 Toren, darunter acht Siebenmeter-Tore, die Torschützenliste der 2. HBL an. Zum Vergleich: Mit Maximilian Jaeger liegt der treffsicherste HSG-Schütze ligaweit auf Rang neun (22 Tore). Stefan Salger traf am Sonntag ebenfalls fünfmal. Der Rückraumrechte misst 2,07 Meter und verteidigt neben den Innenblockern Kretschmer und Lars Röller, die ebenfalls über zwei Meter groß sind. Hinter ihnen steht entweder Jan-Steffen Minerva oder Stefan Hanemann im Tor. 

 

Für den DHB-Pokal war Großwallstadt als letztjähriger Tabellen-14. nicht qualifiziert und damit unter der Woche nicht im Einsatz, sodass die Unterfranken vergleichsweise „ausgeruht" in die Grafschaft reisen dürften. Der Direktvergleich weist bei zwölf Zweitliga-Partien neun Siege der HSG gegenüber nur zwei des TVG aus. Auch in der vergangenen Saison gingen beide Spiele vergleichsweise klar an Nordhorn-Lingen – zuletzt beim torreichen 39:35-Auswärtssieg Ende Februar. Gleichwohl: Am Sonntag ist eine spannende Begegnung auf Augenhöhe zu erwarten.  

 

Das sagt Lucas Firnhaber: Gegen Großwallstadt gilt es jetzt einfach zu gewinnen! Die ganzen taktischen Dinge sind fast zweitrangig, wir wollen einfach mit Herz, Leidenschaft, Spaß und Wille auftreten und den Fans zeigen, zu welcher Leistung wir imstande sind.  Wir müssen einfach wieder diese Lockerheit reinkriegen, nicht zu verkrampft sein und dann werden wir das Spiel auch gewinnen. Der TVG steht wie wir mit 2:6 Punkten mit dem Rücken zur Wand, daher denke ich, dass es auf jeden Fall ein Kampfspiel werden wird, da beide Mannschaften auf jeden Fall wieder punkten wollen. Sportlich kommt da eine sehr große und präsente Abwehr auf uns zu, die wir zum Laufen bringen wollen. Es kommt wieder auf unser Tempospiel an und ich bin der festen Überzeugung, dass, wenn wir alle weiteren taktischen Anweisungen von Mark und Frank umsetzen, werden wir mit unseren Fans zusammen den ersten Sieg im Euregium feiern! 

 

Kader-Infos:   
Die HSG wird auf Abwehrspieler Luka Sokolic verzichten müssen. Der Kroate verletzte sich im ersten Saisonspiel am Knie und wird aufgrund der Verletzung länger ausfallen. Ob Tarek Marschall zum Einsatz kommen wird, ist noch unklar.  

 

Zuschauer-Infos:   
Das Spiel wird am 6. Oktober um 17 Uhr im Euregium in Nordhorn angepfiffen. Tickets gibt es hier.

Wer das Spiel nicht live vor Ort verfolgen kann, kann dies über den Dyn Livestream tun. Stream Start ist fünfzehn Minuten vor Spielbeginn.

 

Foto: Jenniver Röczey