Mit Beginn des Dauerkartenverkaufs für die Saison 2021/22 führt die HSG Nordhorn-Lingen die neue Abonnement-Dauerkarte (kurz Abo-DK) ein.
Kunden einer Dauerkarte aus der Saison 2019/2020 gewähren wir ein Vorkaufsrecht auf die bestehenden Plätze.
Das Vorkaufsrecht für Dauerkartenbesitzer beginnt am 01. Juli 2021 und endet am 23. Juli 2021. Danach gehen die restlichen Karten in den freien Verkauf. Ab dem 02. August 2021 beginnt der Dauerkartenverkauf für die neue Abo-DK.
Das dann abgeschlossene Dauerkarten-Abonnement verlängert sich automatisch für die nachfolgende Saison, sofern es nicht fristgerecht bis zum 15.02. der laufenden Saison gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich (per Post oder E-Mail) getätigt werden.
Die Dauerkarten werden ausschließlich als Scheckkarte ausgegeben.
Unsere Garantie an euch
- Ihr zahlt nur für das, was ihr auch seht
- 50 % Anzahlung der Dauerkarte beim Kauf
- 50 % Restzahlung zum Start der Rückrunde Februar 2022
- Alle ausgefallenen Spiele werden erstattet, bzw. mit der 2. Rate verrechnet.
- Keine Verrechnung durch Gutscheine, sondern tatsächliche Rücküberweisung.
Wesentliche Änderungen
Zwei wesentliche Änderungen zum bisherigen Dauerkartenverkauf sind nochmals besonders zu erwähnen:
Der bisherige Dauerkarten-Inhaber bestellt seinen Platz/seine Plätze schriftlich mittels eines Formulars (Link) (dieses wird ausschließlich direkt von der HSG Nordhorn-Lingen zur Verfügung gestellt) bei der HSG Nordhorn-Lingen und geht somit einen Dauerkarten-Abonnement-Vertrag mit automatischer jährlicher Verlängerung ein.
Der Kunde kann sein Vorkaufsrecht über das Formular bzw. den Abonnementvertrag geltend machen.
Durch die Einführung des Abos muss der Dauerkarten-Inhaber somit nur noch einmal aktiv werden und erhält seine jeweilige Saisonkarte/n jährlich automatisch und bis auf Widerruf/Kündigung. Als Dauerkarten-Kunde muss man sich somit nicht mehr aktiv um Verkaufszeiträume etc. kümmern. Für die Kündigung des Abos ist eine Frist einzuhalten.
Abo-Vertrag mit Bestellformular
Link zum Bestellformular auf unserer » Homepage unter „Tickets“.
Bezahlung der Dauerkarte
Die Bezahlung der Dauerkarte/n 2021/2022 erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat, dass gleichzeitig mit der Bestellung mittels Abo-Vertrag vom Kunden erteilt wird.
Versand der Dauerkarte
Nach erfolgtem Zahlungseingang verschickt die HSG Nordhorn-Lingen die Saisonkarten zeitlich versetzt per Post an die hinterlegte Adresse.
Aus diesem Grund sind die Kundendaten stets aktuell zu halten, z. B. bei Umzug
Die HSG Nordhorn-Lingen wird die Kunden formlos informieren, wenn der Versand beginnt. Der Kunde erhält zusammen mit den Karten einen Rechnungsbeleg mit der bestätigten Zahlart.
Personalisierung der Dauerkarte
Für die Nachverfolgbarkeit ist bis auf Weiteres der übliche Ticketnutzer vom Dauerkarten- Inhaber pro Platz zu benennen. Kann kein ständiger Nutzer benannt werden, wird jede Dauerkarte automatisch auf den Namen des Bestellers ausgestellt.
Weitergabe der Dauerkarte zu einzelnen Spielen
Wie bisher auch, kann der Dauerkarten-Inhaber seine Scheckkarte für einzelne Spiele weitergeben.
Kündigung des Abos
Für zukünftige Spielzeiten ab der Saison 2022/2023 gilt: Übt der Kunde sein Kündigungsrecht des Abos nicht bis zum Stichtag, 15.02., der laufenden Saison für die Folgesaison schriftlich gegenüber der HSG Nordhorn-Lingen aus, verlängert sich das Abo automatisch für die Folgesaison (Sonderkündigung bei Preiserhöhung möglich).
Handhabung Stehplatz-Dauerkarten 2021/2022
Aufgrund der aktuellen Situation können wir zum momentanen Zeitpunkt noch keine Zusage für Stehplatz Dauerkarten tätigen. Die Stehplatzränge sind momentan noch vom Dauerkarten- Verkauf ausgenommen. Inhabern von Stehplatz-Dauerkarten aus der Saison 2019/2020 die auf einen Sitzplatz wechseln möchten, erhalten ebenso ein Vorkaufsrecht bis zum 23. Juli 2021. Sollte sich die Situation weiter normalisieren, wird die Möglichkeit bestehen, die restlichen Spiele bis Saisonende als anteilige Stehplatz-Dauerkarte zu erwerben.
Vorgang bei Zuschauer-Teilzulass / Geisterspiele
Derzeit kann niemand die Inzidenzzahlen zum Start der neuen Bundesliga-Saison im September voraussagen. Wir sind jedoch sehr optimistisch, dass sich das Pandemiegeschehen und die Impfquote bis Herbst so entwickelt haben werden, dass wieder Spielstätten mit voller Zuschauerauslastung erlaubt sein werden. Sollten es dennoch behördliche Vorgaben bezüglich reduzierter Zuschauerzahlen geben, oder sollten wieder Geisterspiele angesetzt werden müssen, werden die Ticketbeiträge der betroffenen Spiele aus der Dauerkarte, mit Berechnung der 2. Teilrate zurückerstattet.
Preiskategorien
1. Kategorie: 375,00 €
2. Kategorie: 295,00 €
3. Kategorie: 235,00 €
Die Preise für Städtekarte Nordhorn bzw. Lingen werden anteilig nach Bekanntgabe des Spielplans berechnet.