Natürlich geht es am Samstagabend ab 18 Uhr im Nordhorner Euregium in erster Linie um Punkte. Insbesondere der TSV Bayer Dormagen als Gegner unserer HSG hat den Klassenerhalt noch nicht hundertprozentig unter Dach und Fach, was eine spannende Partie erwarten lässt.
Doch rund um dieses letzte Saisonspiel wird in der Halle noch einiges mehr los sein als üblich. So erwartet die Zuschauer im Euregium vor dem Anpfiff eine rot-weiße Choreografie. Die Fanclubs der Äppler-Crew sowie der HSG-Sektion und Rote Wand bitten alle HSG-Fans herzlich, „in Rot" zum Spiel zu kommen, und kündigen eine gemeinsame Choreo an, auf die sich alle freuen können. Die Zuschauer auf der Gegengeraden werden herzlich um ihr Mitwirken beim Ausbreiten eines großen Überziehbanners während des Einlaufens gebeten.
Im Sommer werden bekanntermaßen einige Akteure den Verein verlassen und nach dem Ende der Begegnung gebührend verabschiedet. Das sind Stefan Bauer, der seit Beginn der Rückrunde bei der HSG spielte, und Ivan Budalic, der zwei Jahre lang für Nordhorn-Lingen auflief. Auch die beiden aus der Grafschaft stammenden Luke Stricker und Fynn Lügering werden zum letzten Mal das rot-weiße Trikot tragen. Verabschiedet werden ebenfalls drei Handballer, die zuletzt aus Verletzungsgründen nicht mehr auf der Platte standen: Dominik Kalafut (seit 2019), Sander Visser (seit 2020) und Lucas Firnhaber (2022) erhalten von den Fans sicherlich ebenso ihre verdiente Anerkennung wie Georg Pöhle, der sieben Jahre lang zum Stamm der HSG Nordhorn-Lingen gehörte und neulich sein 1.000 Pflichtspieltor für die Rot-Weißen erzielte.
Nicht zuletzt wird das Spiel am Samstag auch die letzte Partie sein, in der Maja Loebnitz im Einsatz ist. Die Physiotherapeutin stieß bereits im Jahr 2005 zur HSG. Nach einer dreijährigen Unterbrechung ist sie 2018 zum Club zurückgekehrt und hat der Mannschaft seit 2021 komplett und in Vollzeit zur Verfügung gestanden. Große und verdiente Anerkennung für ihre Arbeit wird auch Maja am Samstagabend zuteilwerden.
Um den Saisonabschluss gemeinsam zu feiern, haben die Essensstände nach Abpfiff weiter geöffnet, und es wird Freibier geben, solange der Vorrat reicht. Für die Sponsoren der HSG ist relevant, dass der VIP-Raum vor dem Spiel geöffnet ist und nach der Halbzeitpause schließt.
Liebe HSG-Fans, wir freuen uns auf die Zeit mit euch im Euregium. Lasst uns gemeinsam einen tollen letzten Handballabend in dieser Saison erleben. Also dann, bis Samstag!